Für Eltern

Liebe Eltern,

wenn ein Kind verstirbt, herrscht für Sie ein absoluter Ausnahmezustand. In einem solchen Moment gibt es keine Worte, die den tiefen Schmerz und die Verwirrung lindern können. Viele von Ihnen fühlen sich verloren, überfordert und hilflos. Wir möchten Ihnen sagen: Sie sind nicht allein.

Wir verstehen, wie schwer es ist, in dieser unfassbar schweren Zeit die richtigen Entscheidungen zu treffen und alles zu regeln. Daher bieten wir Ihnen unsere Unterstützung an, um Sie durch diese Tage zu begleiten und gemeinsam mit Ihnen den Weg zu finden. Schritt für Schritt helfen wir dabei, alle nötigen Aufgaben zu erledigen, damit Sie sich in Ruhe auf das konzentrieren können, was wirklich zählt: den eigenen Schmerz zu verarbeiten.

Gemeinsam schaffen wir es, den Weg durch diese dunklen Stunden zu finden. Wir sind hier, um Ihnen Halt zu geben und Sie in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden – wir sind für Sie da.

Begleitung und Beratung:

Wir möchten Ihnen in dieser schweren Zeit unsere einfühlsame und umfassende Unterstützung anbieten. Der Verlust eines Kindes – sei es durch Fehlgeburt, stille Geburt oder Schwangerschaftsabbruch – ist eine unvorstellbare Herausforderung, die mit tiefem Schmerz und Verwirrung einhergeht. Wir sind hier, um Sie in all Ihren Phasen der Trauer und des Abschieds zu begleiten.

Unsere Hilfe beginnt bereits bei der Akutbegleitung im Krankenhaus, wo wir Ihnen sofortige Unterstützung bieten, wenn der Verlust plötzlich und unerwartet eintritt. Darüber hinaus stehen wir Ihnen mit individueller Trauerbegleitung zur Seite, um Sie durch den Schmerz und die Trauer zu führen.

In unserer Trauergruppe „Sterneneltern“ schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Sie Ihre Erfahrungen teilen und sich gegenseitig unterstützen können. Hier finden Sie Verständnis und Mitgefühl von anderen, die ähnliche Verluste erlebt haben.

Wir bieten auch Einzel-, Paar- und Familienberatung an, um Ihnen Orientierung und Unterstützung zu geben, wenn Sie diese am meisten benötigen. Zudem informieren wir Sie über Ihre Rechte nach einem Verlust und helfen Ihnen, wichtige Entscheidungen zu treffen.

Für Eltern mit Geschwisterkindern haben wir spezielle Angebote, um den Umgang mit dieser schwierigen Situation zu erleichtern. Wir beraten Sie auch zu den Möglichkeiten der Bestattung und des Abschieds, damit Sie diese individuell gestalten können. Und wenn Sie möchten, unterstützen wir Sie bei der Aufbewahrung Ihres verstorbenen Kindes zu Hause mit dem CuddleCot, damit Sie die Zeit für den Abschied in Ruhe erleben können.

Zusätzlich bieten wir eine Gesprächsgruppe für Folgeschwangerschaften an, in der Sie über Ihre Ängste, Sorgen und Hoffnungen sprechen können. 

Gemeinsam schaffen wir es, diese schweren Momente zu durchstehen. Sie sind nicht allein – wir sind hier, um Ihnen beizustehen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten. Zögern Sie nicht, sich an uns zu wenden.

Mit herzlichen Grüßen,
Ihr Team der Selbsthilfegruppe Sternenkinder Bad Friedrichshall

Spendenkonto
Kreissparkasse Heilbronn
Hospizdienst Bad Friedrichshall und Umgebung e.V.
IBAN: DE 42 6205 0000 0001 6027 82
BIC-/SWIFT-Code: HEISDE66XXX
Verwendungszweck: Sternenkinder BFH